Entsetzen in der Schweiz: 39 Prozent Zölle aus den USA und keine Aussicht auf Änderung. Die Wirtschaft spricht von einem „Horrorszenario“.
Stand: 07.08.2025, 15:37 Uhr
Von: Kathrin Reikowski
KommentareDruckenTeilen
Entsetzen in der Schweiz: 39 Prozent Zölle aus den USA und keine Aussicht auf Änderung. Die Wirtschaft spricht von einem „Horrorszenario“.
Bern – Seit Donnerstagmorgen gelten für die Schweiz so hohe US-Zölle wie für kaum ein anderes Land: 39 Prozent. Als „Horrorszenario“ ordnet ein Wirtschaftsverband die Lage ein. „Bleibt diese horrende Zollbelastung bestehen, ist das Exportgeschäft der Schweizer Tech-Industrie in die USA faktisch tot – insbesondere angesichts deutlich tieferer Zölle für die Konkurrenz aus der EU und Japan“, schreibt der Industrieverband der Tech-Industrie, Swissmem, auf X. Das Schweizer Kabinett will am Nachmittag zu einer Krisensitzung zusammentreffen.
Die Sorge ist groß, denn: Die USA sind vor Deutschland der wichtigste Exportmarkt der Schweiz, mit fast 19 Prozent Anteil am Gesamtexport. Und so hofft man hier auf weitere Verhandlungen.
Start
Deutschland
Deutschland — in German „Horrorszenario“: In der Schweiz geht nach Trumps 39-Prozent-Zöllen die Pleite-Angst um