Selenskyj warnte Trump und europäische Politiker bei der Videokonferenz vor Putins Täuschungsversuchen – und drängte auf Sanktionen gegen Russland.
Stand: 14.08.2025, 15:22 Uhr
Von: Helmi Krappitz
KommentareDruckenTeilen
Selenskyj warnte Trump und europäische Politiker bei der Videokonferenz vor Putins Täuschungsversuchen – und drängte auf Sanktionen gegen Russland.
Berlin – Vor dem anstehenden Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin haben europäische Politiker auf eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg gedrängt. Diese müsse „am Anfang“ der Verhandlungen stehen, erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Mittwoch nach einem virtuellen Ukraine-Gipfel in Berlin, an dem auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilnahm. Selenskyj forderte eine „sofortige Waffenruhe“ – und warnte vor Putins Intentionen.
Während einer Videokonferenz mit Trump besprachen Merz, Selenskyj und weitere europäische Staats- und Regierungschefs die für Freitag geplante Begegnung des US-Präsidenten mit Putin. Im Rahmen der sogenannten Koalition der Willigen verständigten sich die Unterstützer der Ukraine auf vier Kernpunkte: einen Waffenstillstand als Voraussetzung für Friedensgespräche, langfristige Sicherheitsgarantien für Kiew, keine juristische Anerkennung der von Russland besetzten Gebiete sowie verschärfte Sanktionen gegen Moskau, falls Putin erneut eine Waffenruhe ablehnt.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Vor Trumps Alaska-Gipfel: Selenskyj warnt vor verheerenden Konsequenzen – „Putin blufft“