Start Deutschland Deutschland — in German Frankreichs neuer Premier rückt von Verzicht auf Feiertage ab

Frankreichs neuer Premier rückt von Verzicht auf Feiertage ab

149
0
TEILEN

Im Streit um Sparmaßnahmen lenkt der neue französische Premier Sébastian Lecornu ein. Statt Feiertage zu streichen, will er künftig die Verwaltung verschlanken.
Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu ist in der Debatte um Sparmaßnahmen auf die linke Opposition zugegangen. Lecornu kündigte an, dass er den Plan seines Vorgängers François Bayrou, zwei Feiertage zu streichen, nicht weiterverfolgen werde. „Ich habe beschlossen, die Streichung von zwei Feiertagen zurückzunehmen“, sagte Lecornu in einem Interview mit mehreren Regionalzeitungen.
Der bisherige Premier Bayrou war am Dienstag nach einer verlorenen Vertrauensfrage zurückgetreten, nachdem er mit seinen Sparplänen auf heftigen Widerstand gestoßen war. Er hatte 44 Milliarden Euro einsparen wollen, unter anderem mit der Abschaffung von zwei Feiertagen. Im ganzen Land gab es daraufhin Ausschreitungen und Proteste.
Lecornu will „andere Finanzierungsquellen“ finden
Lecornu bemüht sich nun um einen Kompromiss unter den verschiedenen
politischen Lagern, um einen Sparhaushalt für 2026 durch die
Nationalversammlung zu bringen.

Continue reading...