Start Deutschland Deutschland — in German Israel macht weltweit Jagd auf Hamas: Nächstes Ziel Türkei?

Israel macht weltweit Jagd auf Hamas: Nächstes Ziel Türkei?

144
0
TEILEN

Israels Angriff auf die Hamas in Doha hat Ankara in Alarmbereitschaft versetzt. Die Türkei, die als sicherer Hafen für die Hamas gilt, könnte das nächste Ziel sein.
Stand: 10.09.2025, 14:50 Uhr
Von: Erkan Pehlivan
KommentareDruckenTeilen
Israels Angriff auf die Hamas in Doha hat Ankara in Alarmbereitschaft versetzt. Die Türkei, die als sicherer Hafen für die Hamas gilt, könnte das nächste Ziel sein.
Ankara – Die Lage im Nahen Osten eskaliert immer weiter. Am 9. September hat Israel ein Gebäude in der katarischen Hauptstadt mit einem Luftschlag angegriffen. Mindestens fünf Mitglieder der Hamas sollen dabei getötet worden sein, hieß es ersten Meldungen zufolge.
In der Region hat der Angriff zu einem Schock geführt. „Der Staat Katar verurteilt den feigen israelischen Angriff auf Wohngebäude, in denen mehrere Mitglieder des Politbüros der Hamas in der katarischen Hauptstadt Doha leben, aufs Schärfste“, empörte sich der Sprecher des katarischen Außenministeriums. Der israelische Angriff sei kriminell, stelle einen eklatanten Verstoß gegen alle internationales Recht dar und bedrohe die Sicherheit der Einwohner Katars.
Auch in der Türkei hat der israelische Angriff für Verärgerung gesorgt. Das türkische Außenministerium verurteilte ebenfalls den tödlichen Angriff auf die Hamas-Funktionäre, die an den Friedensverhandlungen mit Israel teilnahmen. „Die Tatsache, dass die Hamas-Verhandlungsdelegation während der laufenden Waffenstillstandsverhandlungen angegriffen wurde, zeigt, dass Israel nicht auf Frieden, sondern auf die Fortsetzung des Krieges aus ist“, hieß es in einer Mitteilung des türkischen Außenministeriums. „Dies ist ein klarer Beweis für die expansionistische Politik Israels in der Region und dafür, dass es den Terrorismus als staatliche Politik verfolgt.“
Später meldete sich auch Präsident Recep Tayyip Erdogan auf der Online-Plattform X zu Wort.

Continue reading...