Berlin/Warschau – Der Anruf kam früh am Morgen – kurz, nachdem die Drohnen gekommen waren. Sofort, als die Lage erkennbar wurde, noch zeitnah zur Sichtun.
Berlin/Warschau – Der Anruf kam früh am Morgen – kurz, nachdem die Drohnen gekommen waren. Sofort, als die Lage erkennbar wurde, noch zeitnah zur Sichtung, erhielt Friedrich Merz (69, CDU) den Anruf, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass Kampfjets im Luftraum über Polen Drohnen abgeschossen haben, die aus Russland kamen.
Der Kanzler weiß: Es ist das erste Mal überhaupt, dass russische Drohnen über dem Territorium der Nato abgeschossen worden sind. Das ist eine Grenzüberschreitung. Aber: Zunächst muss aus seiner Sicht abgewartet werden, wie sich die Situation entwickelt, erst recht, bis er sich äußert.
„Das Lagebild ist fließend“, heißt es im Kanzleramt. Zumal die Nato am Vormittag das weitere Vorgehen noch berät. Doch es gibt erste, durchaus deutliche Einschätzungen aus der Kanzler-Partei!
Außenexperte Stephan Mayer (51, CSU) sagte zu BILD: „Der Angriff auf Polen ist höchst alarmierend.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Polen schlägt Alarm: Am frühen Morgen erfuhr der Kanzler vom Drohnen-Vorfall