Die Bundeswehr trainiert mit tausenden Soldaten und Nato-Partnern den Ernstfall in Ostsee und Baltikum. Der oberste General verweist auf Wladimir Putin.
Stand: 02.09.2025, 06:27 Uhr
Von: Patrick Mayer
KommentareDruckenTeilen
Die Bundeswehr trainiert mit tausenden Soldatinnen und Soldaten sowie Nato-Partnern den Ernstfall in Ostsee und Baltikum. Der oberste General verweist auf Wladimir Putin.
Berlin – Deutschland trifft weiter Vorkehrungen. Ein Nationaler Sicherheitsrat soll die weltpolitische Lage einschätzen und Kanzler Friedrich Merz (CDU) hilfreiche Ratschläge geben. Währenddessen hat die schwarz-rote Bundesregierung ein Gesetz zum Wehrdienst auf den Weg gebracht. Und die deutsche Bundeswehr trainiert erneut in einem „Quadriga“-Manöver mit ihren Nato-Partnern.
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, hat bei einer Medienrunde am Montag (1. September) bekräftigt, dass es bei der Übung „Quadriga 2025“ im Ostseeraum um Abschreckung gegen das Russland-Regime des Kreml-Autokraten Wladimir Putin gehe.
Start
Deutschland
Deutschland — in German „Putin schaut auf uns“: Bundeswehr-Chef betont Bedeutung von Ostsee-Manöver