Alle reden über den Kanzler und seine Kritik am „Stadtbild“. Warum er nicht zu viel gesagt hat, sondern eher zu wenig, kommentiert Christian Deutschländer.
Stand: 21.10.2025, 19:02 Uhr
Von: Christian Deutschländer
KommentareDruckenTeilen
Alle reden über den Kanzler und seine Kritik am „Stadtbild“. Warum er nicht zu viel gesagt hat, sondern eher zu wenig, kommentiert Christian Deutschländer.
Wie so häufig, lohnt es sich, Cem Özdemir zuzuhören, einem der klügsten Realos der Grünen. „Viele Menschen scheuen öffentliche Verkehrsmittel nachts, Frauen haben spätabends Angst, in Bahnhöfe zu gehen. Das sind einfach unerträgliche Zustände, damit haben wir uns zu beschäftigen. Wenn wir es nicht machen, dann ist es quasi ein Wahlaufruf, AfD zu wählen.“ Statt sich reflexartig aufs Wildeste zu empören, ist genau das Özdemirs Beitrag zur Debatte übers „Stadtbild“. Ergänzt durch seinen ebenfalls klugen Rat, sensibel statt pauschalisierend darüber zu reden.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Diskussion um Merz‘ Stadtbild-Aussage: Die große Lust am Missverstehen