Drohne über NATO-Basis in Deutschland: Sicherheitsalarm in Geilenkirchen inmitten erhöhter Spannungen durch den Ukraine-Krieg. Behörden reagieren.
Stand: 09.10.2025, 19:08 Uhr
Von: Laura May
KommentareDruckenTeilen
Mysteriöse Drohne über NATO-Basis in Deutschland: Sicherheitsalarm in Geilenkirchen inmitten erhöhter Spannungen durch den Ukraine-Krieg. Behörden reagieren.
Geilenkirchen – Ein Sicherheitsvorfall hat am Mittwochabend die strategisch bedeutsame NATO-Basis im nordrhein-westfälischen Geilenkirchen in Alarmbereitschaft versetzt. Nach Informationen von Spiegel wurde gegen 19 Uhr eine nicht identifizierte Drohne in der Flugverbotszone des Militärstützpunkts registriert. Der unbemannte Flugkörper soll etwa eine Minute lang in niedriger Höhe über die Landebahn des Fliegerhorsts geflogen sein.
Die Militärpolizei reagierte umgehend und informierte die zivilen Behörden. Auf dem Stützpunkt, der als Heimatbasis der Awacs-Aufklärungsflugzeuge dient, wurde sofort Alarm ausgelöst. Sowohl militärische als auch zivile Polizeikräfte durchsuchten das weitläufige Gelände und dessen Umgebung. Trotz intensiver Suche konnten weder die Drohne noch Hinweise auf deren Piloten gefunden werden.
Als Vorsichtsmaßnahme ordneten die Verantwortlichen dennoch eine „Erhöhung der Schutzmaßnahmen“ an. Ein Sprecher der Basis bestätigte dem Spiegel am Donnerstag den Vorfall und erklärte, dass das Sensor-System eine Drohne detektiert habe, woraufhin sofort eine Durchsuchung eingeleitet wurde.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Drohnenalarm an NATO-Basis in Deutschland: Feldjäger und Polizei rücken aus