Am höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, kommt es zu einem tödlichen Angriff auf eine Synagoge in Manchester. Zwei Menschen werden getötet, weitere verletzt. Der Schock sitzt tief.
Stand: 02.10.2025, 18:53 Uhr
KommentareDruckenTeilen
Am höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, kommt es zu einem tödlichen Angriff auf eine Synagoge in Manchester. Zwei Menschen werden getötet, weitere verletzt. Der Schock sitzt tief.
Manchester – Der Angriff auf Menschen vor einer Synagoge in Manchester mit zwei Todesopfern am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur hat in Großbritannien großes Entsetzen ausgelöst. König Charles III. zeigte sich „zutiefst schockiert und betrübt“ über die Tat. Premierminister Keir Starmer brach seine Teilnahme am Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen ab, um eine Krisensitzung in London zu leiten.
Die Polizei geht von einer Terrortat aus. Der Angreifer wurde erschossen. Nähere Angaben zu dessen Hintergrund gab es zunächst aber nicht. Zwar glaube man, seine Identität zu kennen, könne aber aus Sicherheitsgründen noch keine Angaben dazu machen, sagte der Leiter der Anti-Terror-Einheit der Londoner Polizei, Assistant Commissioner Laurence Taylor. Zwei Menschen wurden ihm zufolge im Zusammenhang mit den Ermittlungen festgenommen.
Wie Manchesters Polizeipräsident, Stephen Watson, bei einer Pressekonferenz sagte, lenkte der Angreifer ein Auto gezielt auf Menschen vor der Synagoge der Heaton Park Hebrew Congregation im Norden der Stadt. Danach griff er Menschen mit einem Messer an, bevor er von der Polizei gestoppt wurde. Bei den beiden Getöteten handelte es demnach um Mitglieder der jüdischen Gemeinde.