Ein Sturmfeld erfasst große Teile Deutschlands und sorgt für orkanartige Böen, Starkregen und gefährliche Wetterlagen. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.
Stand: 04.10.2025, 13:44 Uhr
Von: Dominik Jung
KommentareDruckenTeilen
Ein Sturmfeld erfasst große Teile Deutschlands und sorgt für orkanartige Böen, Starkregen und gefährliche Wetterlagen. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.
München – Im Laufe des Samstags (4. Oktober) frischt der Wind von Westen her deutlich auf und erfasst weite Teile des Landes. Abgesehen vom Osten und dem äußersten Südosten treten im Binnenland vielerorts frische bis starke Böen um 55 km/h auf. Deutlich ruppiger wird das Wetter im Nordwesten, an den Küsten sowie in höheren Mittelgebirgslagen.
Dort sind in kräftigen Schauern oder kurzen Gewittern verbreitet stürmische Böen um 65 km/h zu erwarten, vereinzelt Sturmböen bis 80 km/h. Vor allem an der See und im Bergland sind lokal auch schwere Sturmböen bis rund 95 km/h möglich. Auf exponierten Berggipfeln wie dem Brocken sind sogar orkanartige Böen zwischen 105 und 125 km/h nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Sonntag (5. Oktober) beruhigt sich die Lage nur vorübergehend.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Gefährliche Wetter-Lage braut sich zusammen: Orkanartige Böen und Starkregen in Deutschland