Die Verhandlungen zwischen der Hamas und Israel beginnen: Außenminister Wadephul verlängert seine Nahost-Reise kurzfristig.
Stand: 06.10.2025, 09:09 Uhr
Von: Simon Schröder
KommentareDruckenTeilen
Die Verhandlungen zwischen der Hamas und Israel beginnen: Außenminister Wadephul verlängert seine Nahost-Reise kurzfristig.
Kairo – Die Hoffnung auf ein Ende des Gaza-Krieges wächst: Heute beginnen in Ägypten die mit Spannung erwarteten Verhandlungen zwischen Israel und der radikal-islamistischen Terrororganisation Hamas. Die indirekten Gespräche sollen auf Basis des 20-Punkte-Friedensplans von US-Präsident Donald Trump eine Waffenruhe und die Freilassung der verbliebenen Geiseln ermöglichen. Gesandte aus den USA, Ägypten und Katar werden zwischen beiden Konfliktparteien vermitteln.
Im Zentrum der Verhandlungen steht zunächst ein Geiselaustausch: Die Hamas soll die noch lebenden 20 Geiseln sowie die sterblichen Überreste von 28 weiteren Gefangenen freigeben. Im Gegenzug würden Hunderte palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen entlassen. Doch die Verhandlungen versprechen schwierig zu werden – die Entwaffnung der Hamas und der Rückzug israelischer Truppen aus dem Gazastreifen bleiben hochumstrittene Punkte.
Donald Trump zeigte sich im Vorfeld optimistisch, erhöht aber gleichzeitig den Druck auf alle Beteiligten. Der US-Präsident schrieb auf seiner Plattform Truth Social: „Mir wurde gesagt, dass die erste Phase diese Woche abgeschlossen sein sollte, und ich bitte alle, SICH ZU BEEILEN.“ Trump droht mit drastischen Konsequenzen, sollten die Verhandlungen scheitern: „SONST WIRD ES ZU MASSIVEM BLUTVERGIESSEN KOMMEN – ETWAS, DAS NIEMAND SEHEN MÖCHTE!“
Die Hamas hatte Trumps Friedensplan am Freitag in Teilen zugestimmt, die geforderte Niederlegung der Waffen aber nicht ausdrücklich akzeptiert. Gegenüber CNN sagte der US-Präsident, der Hamas würde bei einer Weigerung, die Macht im Gazastreifen abzugeben, „komplette Vernichtung“ drohen.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Hamas und Israel ringen um eine Waffenruhe: Verhandlungen beginnen in Ägypten