Start Deutschland Deutschland — in German Trump‘s Plan: Zwischen Waffenruhe und Machtkampf in Gaza

Trump‘s Plan: Zwischen Waffenruhe und Machtkampf in Gaza

175
0
TEILEN

Laut Trumps Friedensplan muss auch Israel seine palästinensischen Gefangenen freilassen. Doch der israelische Umgang mit Ihnen wird kritisiert.
Stand: 12.10.2025, 19:24 Uhr
Von: Maria Sterkl
KommentareDruckenTeilen
Laut Trumps Friedensplan muss auch Israel seine palästinensischen Gefangenen freilassen. Doch der israelische Umgang mit Ihnen wird kritisiert.
Gaza-Stadt/Tel Aviv – Während im Gazastreifen die Menschen in Richtung Norden strömen und am Strand das Ende des Kriegs feiern, macht sich die Hamas daran, ihre Kontrolle über die Menschen in Gaza zu behaupten. Laut Medienberichten hat sie mehrere Tausend ihrer bewaffneten Männer abberufen, um in den von Israel geräumten Gebieten die Macht zu übernehmen. Es sei das Ziel, die Gegend „von Kollaborateuren Israels zu säubern“, hieß es.
Mehrere Mitglieder eines Clans sollen in Gaza-Stadt von Hamas-Leuten erschossen, weitere verschleppt worden sein. Zuvor hatten Mitglieder dieses Clans zwei hochrangige Hamas-Leute getötet. Es wird befürchtet, dass die Spannungen zwischen der Hamas und bewaffneten Clans in Gaza weiter zunehmen werden.
Die Hamas versucht, den von US-Präsident Donald Trump vermittelten Waffenruheplan mit Israel als Erfolg zu verkaufen: Dass Israel 250 zu lebenslanger Haft verurteilte Palästinenser:innen freilassen muss, schreibt sich die Gruppe als Errungenschaft zu. Unter ihnen etwa Eyad Abu Al-Rub, Kommandant des Palästinensischen Islamischen Dschihad im Großraum Dschenin. Er soll für mehrere tödliche Selbstmordattentate verantwortlich sein, bei denen insgesamt 13 Menschen getötet wurden. Von den 250 freizulassenden Terroristen sollen hundert ins Westjordanland gebracht werden, 135 nach Gaza oder ins Ausland. Fünfzehn Männer werden nach Ostjerusalem gebracht. Israel hat jegliche Freudenfeiern bei der Ankunft der Freigelassenen im Westjordanland und in Ostjerusalem untersagt.

Continue reading...