Start Deutschland Deutschland — in German Ukraine-Krieg: Doch kein baldiger Trump-Putin-Gipfel in Budapest

Ukraine-Krieg: Doch kein baldiger Trump-Putin-Gipfel in Budapest

87
0
TEILEN

Bereits nächste Woche hätten sich die beiden Staatsführer in Budapest zu Verhandlungen über die Ukraine treffen sollen. Doch nun heisst es im Weissen Haus, es werde in naher Zukunft keinen Gipfel geben. Die USA sind ernüchtert durch Russlands Maximalforderungen.
Bereits nächste Woche hätten sich die beiden Staatsführer in Budapest zu Verhandlungen über die Ukraine treffen sollen. Doch nun heisst es im Weissen Haus, es werde in naher Zukunft keinen Gipfel geben. Die USA sind ernüchtert durch Russlands Maximalforderungen.Die Präsidenten Russlands und der USA, Putin und Trump, bei ihrem letzten Gipfeltreffen, Mitte August in Alaska.
Das geplante amerikanisch-russische Gipfeltreffen in Budapest zur Frage eines Friedens in der Ukraine kommt vorläufig nicht zustande. Dies hat das Weisse Haus am Dienstag in einer inoffiziellen Stellungnahme deutlich gemacht. Bei der Vorbereitung sind die beiden Seiten offenbar auf kurzfristig unüberwindbare Hindernisse gestossen.
NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.
Bitte passen Sie die Einstellungen an.
Die Kehrtwende kommt überraschend, nachdem Präsident Donald Trump noch am vergangenen Donnerstag sehr zuversichtlich aufgetreten war: Er werde seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin in den nächsten zwei Wochen in der ungarischen Hauptstadt treffen, hatte er erklärt. Für diese Woche stellte Trump ein Vorbereitungstreffen auf der Ebene der Aussenminister in Aussicht.Ernüchterndes Telefonat
Doch das Vorhaben wird nun bis auf weiteres schubladisiert. Es gebe keine Pläne für ein solches Gipfeltreffen in unmittelbarer Zukunft, teilte das Weisse Haus kühl mit. Auch eine Begegnung zwischen den Aussenministern Marco Rubio und Sergei Lawrow sei nun nicht mehr notwendig, nachdem sich die beiden am Montag per Telefon ausgetauscht hätten.

Continue reading...