Wölfe reißen trotz Zäunen und Hunden auch in Deutschland Tausende Weidetiere. Künftig sollen die Raubtiere leichter getötet werden können – doch Wolfstrophäen bleiben tabu.
Wölfe reißen trotz Zäunen und Hunden auch in Deutschland Tausende Weidetiere. Künftig sollen die Raubtiere leichter getötet werden können – doch Wolfstrophäen bleiben tabu.
Berlin – Zum Schutz von Weidetieren wie Schafen soll ein Abschuss von Wölfen in Deutschland leichter möglich werden. In Regionen, in denen es viele Wölfe gibt und der Bestand in einem guten Zustand ist, sollen die Länder ihn regulieren dürfen.
Darauf haben sich die federführenden Bundesministerien für Umwelt und für Landwirtschaft verständigt, wie beide Häuser in Berlin mitteilten – eine endgültige Vereinbarung der gesamten Bundesregierung steht aber noch aus. Auch der Bundestag müsste zustimmen.
Wo Wölfe Herdenschutzmaßnahmen wie spezielle Zäune überwinden, sollen sie rechtssicher getötet werden können, und zwar unabhängig vom Erhaltungszustand. Wo Vorkehrungen zum Herdenschutz nicht möglich sind – wie in den Alpen mit ihren Almwiesen oder auf Norddeutschlands Deichen -, sollen Wölfe getötet werden können, damit sie keine Tiere reißen.