Start Deutschland Deutschland — in German NATO-Chef bietet Putin die Stirn: Atomwaffen sollen Russland abschrecken – „Kein Grund...

NATO-Chef bietet Putin die Stirn: Atomwaffen sollen Russland abschrecken – „Kein Grund zur Panik“

130
0
TEILEN

Mark Rutte betont die Bedeutung der nuklearen Abschreckung: Die NATO will ihre Fähigkeiten weiter ausbauen – Russland bleibt eine destabilisierende Kraft.
Stand: 09.11.2025, 11:07 Uhr
Von: Konstantin Ochsenreiter
KommentareDruckenTeilen
Mark Rutte betont die Bedeutung der nuklearen Abschreckung: Die NATO will ihre Fähigkeiten weiter ausbauen – Russland bleibt eine destabilisierende Kraft.
Brüssel – Der russische Präsident Wladimir Putin stellt immer wieder das Potenzial der russischen Atomwaffen heraus. NATO-Generalsekretär Mark Rutte kritisiert diese rücksichtslose Rhetorik im Ukraine-Krieg und will stärker dagegen halten.
Mark Ruttes Strategie ist umfassend: Zuletzt sorgte eine Ansprache des NATO-Chefs mit der Rüstungsindustrie für Aufsehen. Die Aufrüstung deutet darauf hin, dass Rutte kein baldiges Ende der Konfrontation mit Putin erwartet. Selbst nach einem Ende des Ukraine-Krieges würden ihm die russischen Bündnispartner große Sorgen bereiten.
Ruttes Absicht ist, künftig stärker die eigenen nuklearen Fähigkeiten der NATO herauszustellen: „Es ist wichtig, dass wir mit unseren Gesellschaften mehr über nukleare Abschreckung sprechen“, stellt der NATO-Chef heraus. Gegenüber der Welt am Sonntag erklärt er, auf diese Weise sicherstellen zu wollen, dass die Rolle der Atomwaffen als Beitrag zur allgemeinen Sicherheit verstanden wird. „Wenn Russland gefährliche und rücksichtslose nukleare Rhetorik verwendet, müssen unsere Bevölkerungen wissen, dass kein Grund zur Panik besteht“. Die NATO verfüge über starke nukleare Mittel, um den Frieden zu bewahren.
Weiter erklärte der 58-jährige: „Die nukleare Abschreckung der NATO ist die ultimative Garantie für unsere Sicherheit.“ Es sei wichtig, dass nukleare Abschreckung glaubwürdig, sicher und wirksam bleibe. „Putin muss wissen, dass ein Atomkrieg niemals gewonnen werden kann und niemals geführt werden darf“, so der frühere Ministerpräsident der Niederlande.
Der russische Machthaber betonte im Verlauf des Ukraine-Krieges mehrfach das Potenzial der russischen Nuklearwaffen – besonders, um den Westen an einer stärkeren Unterstützung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu hindern.

Continue reading...