Start Deutschland Deutschland — in German Wetter-Phänomen: Baltic-Booster könnte Schnee-Chancen völlig neu ordnen

Wetter-Phänomen: Baltic-Booster könnte Schnee-Chancen völlig neu ordnen

83
0
TEILEN

Kaum jemand spricht davon: Die ungewöhnlich warme Ostsee könnte Europas Winterwetter entscheidend beeinflussen. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.
Stand: 03.11.2025, 05:54 Uhr
Von: Dominik Jung
KommentareDruckenTeilen
Kaum jemand spricht davon: Die ungewöhnlich warme Ostsee könnte Europas Winterwetter entscheidend beeinflussen. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.
Hamm – Während die Aufmerksamkeit vieler Wetterinteressierter auf dem Atlantik, dem Polarwirbel und ENSO liegt, vollzieht sich im Norden Europas ein Phänomen, das selten Schlagzeilen bekommt. Die Ostsee zeigt in diesem Herbst teils deutlich überdurchschnittliche Wassertemperaturen, gespeist durch mehrere intensive Wärmephasen und regionale Windmuster. Auf den ersten Blick wirkt das harmlos. Doch warme Binnenmeere können in der Übergangssaison zu echten Wettermotoren werden.
Sinkt die Lufttemperatur deutlich ab, trifft kalte Kontinentalluft auf ungewöhnlich warmes Wasser, was die Atmosphäre mit zusätzlicher Feuchtigkeit und Energie füllt. Meteorologen nennen das einen Effekt, der dem nordamerikanischen Lake-Effect ähnelt, wenn auch in schwächerer Form und mit komplexeren Randbedingungen.

Continue reading...