Start Deutschland Deutschland — in German Wenn dein Partner diese Eigenschaften hat, solltest du ihn nicht mehr gehen...

Wenn dein Partner diese Eigenschaften hat, solltest du ihn nicht mehr gehen lassen

203
0
TEILEN

Die meisten Menschen wünschen sich eine glückliche Partnerschaft. Es gibt einige wissenschaftliche Erkenntnisse, wann ein Paar gut zusammenpasst.
Stand: 24.07.2025, 23:10 Uhr
Von: Sophia Sichtermann
KommentareDruckenTeilen
Die meisten Menschen wünschen sich eine glückliche Partnerschaft. Es gibt einige wissenschaftliche Erkenntnisse, wann ein Paar gut zusammenpasst.
Attraktiv, witzig, liebevoll: Reicht das für eine gute Partnerschaft? Woran können Frauen und Männer erkennen, ob ihr Partner oder ihre Partnerin gut zu ihnen passt? Die Psychologie liefert einige Anhaltspunkte dafür, wann ein Partner ein gutes Match ist. Wir haben Rebekka Weidmann, Professorin für Sozial- und Persönlichkeitspsychologie an der Brigham Young University, gefragt, welche Eigenschaften jemand in einer Beziehung mitbringen sollte, die ihn zu einem guten Partner machen.
„Aus evolutionärer Sicht war man lange der Meinung, dass Männer sich attraktive Partnerinnen wünschen und Frauen reiche Partner“, sagt Weidmann BuzzFeed News Deutschland von Ippen.Media, eine Analyse habe „aber nur sehr kleine Geschlechtsunterschiede“ gefunden. Frauen und Männer seien sich grundsätzlich ähnlich darin, wie wichtig ihnen physische Attraktivität, Status und Geld seien. Es sei eher so, dass Personen individuelle Präferenzen hätten, erklärt die Psychologin: „Tendenziell hat jeder seine eigene Idealvorstellung.“

Weidmann betont: „Zum Glück gibt es nicht nur die eine wichtige Eigenschaft, die Partner mitbringen müssen.“ Es gibt mehrere verschiedene positive Eigenschaften und Faktoren, die jemanden zu einem guten Beziehungspartner machen. Im Folgenden schreiben wir „Er“, das schließt jedoch alle Geschlechter mit ein.
Aus der Persönlichkeitsforschung sind einige Faktoren bekannt, die für die Zufriedenheit in Beziehungen ausschlaggebend sind. Dazu zählen die sogenannten „Big Five“: Extraversion, Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit, Emotionale Stabilität, und Offenheit für neue Erfahrungen.

Continue reading...