Start Deutschland Deutschland — in German Auch Sozialverband fordert mehr Steuergerechtigkeit: Arbeitsministerin Bas plant offenbar höhere Sozialbeiträge für...

Auch Sozialverband fordert mehr Steuergerechtigkeit: Arbeitsministerin Bas plant offenbar höhere Sozialbeiträge für Gutverdiener

134
0
TEILEN

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas plant, die Sozialbeiträge für Gutverdiener ab 2026 anzuheben. Der Sozialverband VdK fordert parallel, Vermögende stärker an der Finanzierung des Sozialstaates zu beteiligen.
© dpa/Soeren Stache
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas plant, die Sozialbeiträge für Gutverdiener ab 2026 anzuheben. Der Sozialverband VdK fordert parallel, Vermögende stärker an der Finanzierung des Sozialstaates zu beteiligen.
Stand: heute, 11:28 Uhr
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) plant einem Medienbericht zufolge höhere Sozialbeiträge für Gutverdiener. Einem Verordnungsentwurf ihres Ministeriums zufolge, über den das Portal „Politico“ berichtet, soll die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung 2026 auf 8450 Euro steigen. In diesem Jahr liegt der Wert demnach noch bei 8050 Euro.
Das bedeute, dass Gutverdiener künftig auf einen größeren Teil ihres Einkommens Beiträge zahlen – sie erwerben aber auch entsprechend höhere Ansprüche. „Politico“ zufolge wird der Entwurf nun in der Bundesregierung abgestimmt. Für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sind dem Bericht nach ebenfalls Veränderungen geplant. Hier beträgt die Beitragsbemessungsgrenze aktuell 5512,50 Euro. Laut Verordnung aus dem Arbeitsministerium soll sie im kommenden Jahr bei 5812,50 Euro liegen.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages — morgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden.

Continue reading...