Unionsfraktionschef Spahn hat eine Debatte über die Vermögensverteilung in Deutschland angestoßen. Linnemann warnt, die SPD will Verhandlungen.
Stand: 15.09.2025, 11:42 Uhr
Von: Bedrettin Bölükbasi
KommentareDruckenTeilen
Unionsfraktionschef Spahn hat eine Debatte über die Vermögensverteilung in Deutschland angestoßen. Linnemann warnt, die SPD will Verhandlungen.
Berlin – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hält eine Debatte über eine Erhöhung der Erbschaftssteuer in der jetzigen Situation für den falschen Weg. „Das Problem ist im Moment, wenn wir an die Erbschaftsteuer rangehen, trifft es sofort die Familienunternehmen in Deutschland, und die darf es als Letztes treffen“, sagte Linnemann im ZDF-„Morgenmagazin“. Gerade jetzt, wo vielen Betrieben die Luft zum Atmen fehle, dürfe man nicht mit neuen Steuererhöhungen verunsichern.
Zuvor hatte der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Jens Spahn die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland als Problem bezeichnet und damit eine Debatte zur Erbschaftssteuer losgetreten. Dies sei „so nicht in Ordnung“, räumte der CDU-Politiker politischen Handlungsbedarf bei dem Thema ein.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Erbschaftssteuer-Debatte in der Union: Linnemann warnt vor Verunsicherung