Pflege: Gröhe erwartet stabile Beiträge zur Pflegeversicherung
Nach der erfolgten Anhebung der Beiträge zur
Pflegeversicherung sollen diese laut Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe
vorerst nicht weiter steigen. Er gehe “auf heutiger Basis davon aus, dass die
Beiträge bis zum Jahr 2022 stabil bleiben”, sagte der CDU-Politiker der Süddeutschen Zeitung. “Die Beitragszahler müssen vor zu hohen finanziellen
Belastungen geschützt werden”, sagte der Minister. Gleichzeitig sei es aber
auch wichtig, den Alten und Kranken auf lange Sicht eine gute Versorgung zu
ermöglichen. “Es geht dabei um gelebte Mitmenschlichkeit und die richtigen
Prioritäten”, sagte Gröhe.
Zum Jahresbeginn waren die Beiträge um 0,2 Prozent gestiegen, um die zeitgleich
in Kraft getretene Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung zu finanzieren.
Die dadurch erfolgte Verbesserung der Leistungen kostet fünf Milliarden Euro
jährlich.
Bei
der Frage, wer pflegebedürftig ist und wer nicht, sollen Demenzkranke nun
besser gestellt werden. Zudem wurden die Minutenpflege und das alte System der
Pflegestufen abgeschafft. Die Beiträge waren angehoben worden, um diese Reform
zu finanzieren. Die Mehrheit der Pflegebedürftigen wird von Angehörigen daheim betreut.
© Source: http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-01/pflegeversicherung-beitraege-bundesgesundheitsminister-hermann-groehe
All rights are reserved and belongs to a source media.