Bevor die Niederlande ihr Parlament wählen, sehen Umfragen Geert Wilders weiter hinten als gedacht. Premier Mark Rutte kann demnach vom Streit mit der Türkei profitieren. 
Einen Tag vor der Parlamentswahl in den 
Niederlanden hat die Partei für die Freiheit des Rechtspopulisten Geert Wilders in den Umfragen erneut stark verloren. Nach den Analysen von vier Instituten wird Wilders’ Partei
bei der Wahl am Mittwoch nicht die stärkste Partei werden: Nach 
den am Dienstagabend veröffentlichten letzten Umfragen könnte sie auf rund 13 Prozent kommen. 
Den Umfragen zufolge konnte
die rechtsliberale Regierungspartei VVD ihren Vorsprung hingegen deutlich ausbauen und liegt nun bei bis zu 20 Prozent. Die Partei von 
Premier Mark Rutte profitierte dabei vom diplomatischen Konflikt mit der 
Türkei der vergangenen Tage, analysierte das Forschungsinstitut I&O.
                               
                                  Home          
                               
                                  Deutschland          
                               
                                  Deutschland — in German          Niederlande-Wahl: Rechtspopulist Wilders verliert in letzten Umfragen
            
            





