Home Deutschland Deutschland — in German Luftverkehr: Abfangjäger der Bundeswehr zwingen Flugzeuge zum Landen

Luftverkehr: Abfangjäger der Bundeswehr zwingen Flugzeuge zum Landen

272
0
SHARE

Überschallknall über Stuttgart: Gleich zweimal an einem Wochenende stiegen Bundeswehrjets auf, weil sie den Funkkontakt zu Passagierflugzeugen verloren hatten.
Wenn der Funkkontakt zu einem Flugzeug abbricht, müssen deutsche Behörden das Schlimmste annehmen: Wurde der Flieger entführt? Handelt es sich um einen Terroranschlag? Meldet sich die Besatzung in den nächsten Minuten tatsächlich nicht mehr, steigen Bundeswehrjets auf. Passiert ist das am Wochenende gleich zweimal – erst in der Grenzregion von Hessen und Bayern, danach über Stuttgart.
Etwa ein- bis zweimal im Monat rücken sogenannte Abfangjäger der Luftwaffe bundesweit aus, weil der Funkkontakt unterbrochen ist, sagt ein Sprecher der Luftwaffe. Dass sie eine Maschine tatsächlich zum Landen zwingen – so wie am Samstagabend in Stuttgart –, sei aber « eine Besonderheit ».
Die Boeing 777 der Korean Air war mit 211 Passagieren auf dem Weg von Seoul nach Zürich, als der Funkkontakt abbrach.

Continue reading...