Home Deutschland Deutschland — in German UN-Sicherheitsrat verhängt bisher schärfste Sanktionen gegen Nordkorea

UN-Sicherheitsrat verhängt bisher schärfste Sanktionen gegen Nordkorea

240
0
SHARE

Die Resolution enthält Ausfuhrverbote auf Kohle, Eisen, Eisenerz, Blei, Bleierz sowie Fisch und Meeresfrüchte.
Der UNO-Sicherheitsrat hat die bisher schärfsten Sanktionen gegen Nordkorea verhängt und will das kommunistisch regierte Land mit wirtschaftlichem Druck an den Verhandlungstisch zwingen. Das höchste UNO-Gremium stimmte am Samstag einstimmig für eine Resolution, die Ausfuhrverbote auf Kohle, Eisen, Eisenerz, Blei, Bleierz sowie Fisch und Meeresfrüchte enthält.
Die Exporterlöse des international isolierten Landes würden damit nach US-Angaben um eine Milliarde Dollar (842,60 Mio. Euro) und so mindestens um ein Drittel gekürzt. Zudem verhängte das höchste UNO-Gremium Reiseverbote gegen neun Nordkoreaner, die an Bank- und Militärgeschäften beteiligt sind. Ihre Vermögen sowie die vier nordkoreanischer Unternehmen, darunter zwei Banken und eine Versicherung, wurden eingefroren.
Es ist die achte UNO-Resolution im Zusammenhang mit Nordkoreas Atom- und Raketentests seit dem Jahr 2006. Wirkung gezeigt hat bisher keine von ihnen – Pjöngjang setzte seine Tests und sein Atomprogramm trotz aller Warnungen bisher fort.
Es handle sich um die « härteste Reihe an Sanktionen gegen irgendein Land in einer Generation », sagte die UNO-Botschafterin der USA, Nikki Haley, in der Sitzung. Die Führung in Pjöngjang werde den Entzug zu spüren bekommen, den sie dem nordkoreanischen Volk auferlegen wolle. Die zehnseitige Resolution verurteilt die jüngsten Raketentests auf das Schärfste und bezeichnet diese als « gewalttätige und unverhohlene Missachtung » bestehender Resolutionen.
Die letzten zwei Raketentests hätten die Welt an einen « kritischen Punkt » gebracht, sagte Frankreichs UNO-Botschafter Francois Delattre. « Was in dieser Krise auf dem Spiel steht, ist die Zukunft, die Zukunft des Systems der Nichtverbreitung (von Atomwaffen) , die wir über das letzte Jahrzehnt sehr geduldig aufgebaut haben. » Nicht eine Region oder eine kleine Anzahl von Ländern sei in Gefahr, sondern die ganze Welt, sagte der britische UNO-Botschafter Matthew Rycroft. Sein schwedischer Amtskollege Carl Skau betonte aber auch, Sanktionen allein würden die Situation nicht lösen – « kreativere Diplomatie » sei notwendig.
Eine Interkontinentalrakete desselben Typs, wie sie am Freitag vergangener Woche abgefeuert wurde, könnte nach Angaben von Nordkoreas Staatschef Kim Jong-un das Festland der USA erreichen.

Continue reading...