Home Deutschland Deutschland — in German Jahreswechsel: Milliarden Menschen begrüßen 2018

Jahreswechsel: Milliarden Menschen begrüßen 2018

281
0
SHARE

Weltweit fiebern Menschen dem Jahreswechsel entgegen.
Berlin (dpa) – Während viele Menschen in Deutschland noch Salate für Silvester schnippeln, hat das Jahr 2018 im Pazifik und in Australien schon begonnen. Mit einem spektakulären Feuerwerk in Regenbogenfarben begrüßte Sydney das neue Jahr.
Die Organisatoren der Show an der berühmten Harbour Bridge feierten damit den kürzlich erfolgten Beschluss Australiens für die Ehe von Schwulen und von Lesben.
Etwa 1,6 Millionen Menschen hatten sich zuvor in der Hafengegend von Sydney versammelt um das traditionelle Riesenfeuerwerk vor der Kulisse mit dem berühmten Opernhaus zu sehen. Viele waren im australischen Sommer schon am Samstag mit Zelt und Schlafsack angereist, um gute Plätze zu ergattern.
Zuvor hatten als erstes um 11.00 Uhr deutscher Zeit (MEZ) die Einwohner der pazifischen Inselstaaten Samoa, Tonga und Kiribati das Jahr mit traditionellen Tänzen begrüßt. Eine Stunde später feierte Neuseeland Silvester.
Mit Partys und Feuerwerk heißen Milliarden weitere Menschen weltweit das Jahr 2018 willkommen. Die deutsche Feuerwerksbranche rechnet mit einem gleichbleibend hohen Silvesterumsatz von 137 Millionen Euro in diesem Jahr. Auf den nordfriesischen Inseln mit ihren traditionellen Reetdächern oder in vielen historischen Altstädten müssen Menschen meist auf Raketen und Böller verzichten.
Die größte Silvesterparty von Deutschland ist wieder in Berlin am Brandenburger Tor geplant. An der ab mittags geöffneten eingezäunten und bewachten Partymeile auf der Straße des 17. Juni beginnt um 19.00 Uhr das Bühnenprogramm mit Stars wie Oli P. und Conchita. Um Mitternacht erstrahlt das Höhenfeuerwerk. Das ZDF überträgt live ab 20.15 Uhr. Beim Feuerwerk schaltet auch das Erste wieder zum Brandenburger Tor.
Wegen der nach wie vor erhöhten Terrorgefahr und nach den Übergriffen in der Kölner Silvesternacht vor zwei Jahren wurden die Sicherheitsvorkehrungen vielerorts verstärkt.

Continue reading...