Home Deutschland Deutschland — in German Streitlustig bis zuletzt: Media-Markt-Mitbegründer Kellerhals ist tot

Streitlustig bis zuletzt: Media-Markt-Mitbegründer Kellerhals ist tot

431
0
SHARE

Die Gründung der Elektronikkette Media Markt machte Erich Kellerhals zum Milliardär. Doch am Ende musste der Unternehmer um seinen Einfluss bei Media-Saturn kämpfen. Das tat er bis kurz vor seinen Tod.
Die Gründung der Elektronikkette Media Markt machte Erich Kellerhals zum Milliardär. Doch am Ende musste der Unternehmer um seinen Einfluss bei Media-Saturn kämpfen. Das tat er bis kurz vor seinen Tod.
Er war einer der reichsten Männer Deutschlands und einer der streitlustigsten – zumindest wenn es um sein wichtigstes Werk, den Media Markt, ging: Erich Kellerhals. Der Mitbegründer der bekannten Elektronikmarktkette starb am 25. Dezember im Alter von 78 Jahren im Kreis seiner Familie, wie ein Sprecher seines Unternehmens am Donnerstag bestätigte. Zuvor hatten mehrere Medien über den Tod des Milliardärs berichtet.
Die Geschichte des Selfmade-Milliardärs könnte aus einem Hollywood-Film stammen: 1963 eröffnet der Unternehmer gemeinsam mit seiner Frau Helga in Ingolstadt ein Geschäft, das Fahrräder, Kohlenherde und später auch Elektrogeräte verkaufte. Über die Jahre entstehen eine Reihe von Filialen in Bayern. Doch der große Wurf gelingt Kellerhals, als er zusammen mit den Partnern Walter Gunz und Leopold Stiefel 1979 in München den ersten Media Markt eröffnet – einen Fachmarkt für Elektronikgeräte auf der grünen Wiese. Das Besondere daran: Die Geschäftsführer der Märkte sind am Unternehmen beteiligt und daher besonders motiviert.
Das Rezept funktioniert, die Kette wächst. 1988 wird Media Markt von der Kaufhof Warenhaus AG übernommen, die ihrerseits die Elektronikkette Saturn in die Ehe einbringt. Mit dem Verkauf beginnt die eigentliche Expansion – in Deutschland und international.

Continue reading...