May Ayim († 36) gilt als Ikone der Schwarzen Frauenbewegung in Deutschland. Am 27. Februar 2010, also heute vor acht Jahren, wurde in Berlin ein Teil des Spree-Ufers im Stadtteil Kreuzberg nach ihr
May Ayim († 36) gilt als Ikone der Schwarzen Frauenbewegung in Deutschland. Am 27. Februar 2010, also heute vor acht Jahren, wurde in Berlin ein Teil des Spree-Ufers im Stadtteil Kreuzberg nach ihr benannt – aus diesem Anlass widmet Google Ayim ein Doodle.
Die Dichterin, Pädagogin und Aktivistin wurde 1960 in Hamburg als Tochter eines aus Ghana stammenden Medizinstudenten und einer deutschen Mutter geboren und nahm sich 1996 nach einer Multiple Sklerose-Diagnose das Leben. Sie wuchs in einem Heim und einer Pflegefamilie im Münsterland auf, ihre leibliche Mutter lernte sie nie kennen, der Vater hielt den Kontakt.
Home
Deutschland
Deutschland — in German May Ayim mit Google Doodle geehrt: Das Gesicht der Afrodeutschen-Bewegung