Home Deutschland Deutschland — in German EU fordert 20 Milliarden für Künstliche Intelligenz

EU fordert 20 Milliarden für Künstliche Intelligenz

372
0
SHARE

Im Wettlauf mit den USA und China will die EU zwei Milliarden Euro in KI investieren. Benötigt wird aber viel mehr.
Die EU-Kommission will die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa deutlich stärken. „ KI verändert die Welt, wie in der Vergangenheit Elektrizität und die Dampfmaschine“, sagte Vizepräsident Andrus Ansip. Es sei eine der entscheidenden strategischen Technologien für das 21. Jahrhundert. „Wir müssen bis Ende 2020 mindestens 20 Milliarden Euro investieren“, fordert Ansip. Diese Summe soll aus öffentlichen und privaten Geldern zusammen kommen. Die EU selbst kündigte an, ihre Förderung für KI zwischen 2018 und 2020 auf 1,5 Milliarden Euro zu erhöhen. Es soll im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 ausgegeben werden und dabei weitere 2,5 Milliarden Euro an Ko-Investitionen mobilisieren. Zudem sollen über den Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) weitere 500 Millionen Euro in Start-ups fließen.
Die Kommission will gemeinsam mit den Mitgliedsstaaten bis Jahresende einen Plan zu KI ausarbeiten, um auch die nationalen Aktivitäten zu stärken und zu koordinieren. Zeitgleich wird eine Arbeitsgruppe ethische Richtlinien zu KI ausarbeiten, die bis Ende 2018 vorgestellt werden sollen. Da KI-Software mit großen Datensätzen trainiert wird, will die EU auch die Verfügbarkeit von Daten verbessern.

Continue reading...