Home Deutschland Deutschland — in German Langfristige Mietverträge: NRW-Kommunen zahlen weiter für leere Flüchtlingsunterkünfte

Langfristige Mietverträge: NRW-Kommunen zahlen weiter für leere Flüchtlingsunterkünfte

367
0
SHARE

Viele Flüchtlingsunterkünfte in NRW sind nur noch zur Hälfte gefüllt oder stehen leer. Doch die Städte und Gemeinden müssen wegen bestehender Verträge weiterhin dafür zahlen.
« Einige Kommunen haben sehr hohe Kosten », sagte Andreas Wohland vom Städte- und Gemeindebund NRW auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
Zwar wurden bereits etliche Einrichtungen geschlossen. Doch nicht immer sei das möglich, weil zum Teil langfristige Mietverträge abgeschlossen wurden. « Nun bleiben die Kommunen auf den Kosten sitzen », sagte Wohland. Ausgaben für Miete, Strom, Heizung, Sicherheitsdienste und Instandhaltung fielen vielfach weiter an. Doch das Land zahle nur für Flüchtlinge, die tatsächlich da sind.
In Mönchengladbach sind nicht einmal 30 Prozent der Unterkünfte ausgelastet.

Continue reading...