Dem Golfstromsystem macht der Klimawandel zu schaffen: Einer neuen Studie zufolge verändert sich die Meeresströmung im Atlantik. Forscher warnen nun vor weitreichenden Folgen für das globale Klima.
Dem Golfstromsystem macht der Klimawandel zu schaffen: Einer neuen Studie zufolge verändert sich die Meeresströmung im Atlantik. Forscher warnen nun vor weitreichenden Folgen für das globale Klima.
Mehr zum Thema
Lange Zeit war es eine Vermutung, jetzt gibt es neue Belege: In den vergangenen rund 100 Jahren hat sich das Golfstromsystem – wichtig für den Wärmetransport der Erde – deutlich verändert. Die Strömung im Atlantik sei um 15 Prozent langsamer geworden, berichtet ein internationales Wissenschaftlerteam im Fachmagazin « Nature ». Dadurch würde der nördliche Atlantik südlich von Grönland kälter, das Wasser vor der US-Küste dagegen wärmer.
Die Forscher hatten Computersimulationen mit Messdaten der Meeresoberflächentemperatur kombiniert. Die Konsequenzen für das Klima weltweit sind noch offen.
Es sei ein spezielles Muster entdeckt worden, sagte Leit-Autorin Levke Caesar vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Der Ozean südlich von Grönland kühle sich ab, weil das heranströmende Wasser nicht mehr so rasch in die Tiefe sinke und deshalb weniger warmes Wasser nachströmen könne. Gleichzeitig heize sich das Gewässer entlang der nördlichen Hälfte der US-Atlantikküste auf, weil sich der Golfstrom näher an die Küste schiebe.
Für die Abschwächung machen die Wissenschaftler die globale Erwärmung verantwortlich. Das Golfstromsystem wird durch Dichteunterschiede im Meereswasser angetrieben. Warmes, leichteres Wasser fließt von Süden nach Norden; dort wird es kälter und damit dichter und schwerer, sinkt in tiefere Schichten und fließt zurück in den Süden. Diese gigantische Umwälzpumpe wird nun gebremst.
Denn durch die globale Erwärmung gibt es mehr Regen über dem Nordatlantik und den benachbarten Landmassen – dadurch fließt mehr Süßwasser in den Ozean.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Neue Studie Forscher warnen: Der Golfstrom schwächt sich ab