Home Deutschland Deutschland — in German Hamburger Flughafen nimmt nach Stromausfall Betrieb wieder auf

Hamburger Flughafen nimmt nach Stromausfall Betrieb wieder auf

369
0
SHARE

Am Sonntag ging nach einem Stromausfall gar nichts am Hamburger Flughafen. Nun sind die ersten Flieger wieder gestartet, aber es gibt zahlreiche Streichungen.
Der Hamburger Flughafen hat nach dem folgenschweren Stromausfall seinen Flugbetrieb wieder aufgenommen. Kurz nach 6.30 Uhr am Montagmorgen landete eine erste Maschine der Fluglinie Pegasus aus Antalya auf dem Rollfeld in Hamburg-Fuhlsbüttel, wie eine Sprecherin mitteilte. Von Normalbetrieb war der Flughafen aber noch weit entfernt: Mindestens 12 Landungen und 23 Starts der jeweils 214 geplanten Starts und Abflüge wurden gestrichen.
„Das war eine Ausnahmesituation“, sagte Flughafensprecherin Katja Bromm mit Blick auf den kompletten Stillstand am Sonntag. Der Flugverkehr sei jetzt durcheinander. „Das wird sich aber im Laufe des Tages spürbar normalisieren.“
Ein Kurzschluss hatte am Sonntag einen Stromausfall verursacht und damit den Betrieb am Airport lahmgelegt. Mit Hochdruck hatten Experten daran gearbeitet, den Fehler zu beheben. „Jetzt ist es unsere Aufgabe, die Ursache des Kurzschlusses zu finden und dafür zu sorgen, dass das nicht mehr vorkommt. Darauf fokussieren wir uns jetzt“, sagte Bromm.
Wegen des stundenlangen Stromausfalls hatte der Flughafen seinen Betrieb am Sonntag eingestellt. Dazu sehe man sich gezwungen, teilte das Unternehmen auf Twitter mit. Tausende Passagiere hatten stundenlang teils vor dem Gebäude ausgeharrt, in der Hoffnung, doch noch abfliegen zu können.

Continue reading...