Home Deutschland Deutschland — in German Spannende Landtagswahl: Bayern steht ein politisches Erdbeben bevor

Spannende Landtagswahl: Bayern steht ein politisches Erdbeben bevor

282
0
SHARE

Heute wird der Landtag in Bayern gewählt. Zuvor tourten die Spitzenkandidaten nochmal durch den Freistaat. Nach den Umfragen steht nach der Wahl jedenfalls eine Zäsur bevor, die Auswirkungen bis nach Berlin haben könnte. Die CSU muss mit dem Verlust ihrer absoluten Mehrheit rechnen.
Spannung bis zum Schluss: Heute wird in Bayern gewählt. Zuvor tourten die Spitzenkandidaten nochmal durch den Freistaat. Nach den Umfragen steht nach der Wahl jedenfalls eine Zäsur bevor.
Vollgas bis zuletzt: Kurz vor der spannenden Bayern-Wahl an diesem Sonntag haben die Parteien noch einmal kräftig um Stimmen geworben. Vor allem die vielen Unentschlossenen könnten am Ende dafür sorgen, dass das Endergebnis von den Umfragewerten abweicht. « Alle Demokraten müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein und am Sonntag zur Wahl gehen », sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende Markus Rinderspacher. In Umfragen war zuletzt noch jeder Zweite unsicher, ob und wen er wählen soll.
Endspurt in Ramersdorf, Trudering und Neuperlach. #ZukunftimKopf #BayernimHerzen pic.twitter.com/VxNYpbCtJe
Der Freistaat dürfte mit der Landtagswahl vor einer politischen Zäsur stehen, die Auswirkungen bis nach Berlin haben könnte: Die CSU mit ihrer Doppelspitze aus Ministerpräsident Markus Söder und Parteichef Horst Seehofer muss nach allen Umfragen mit dem Verlust ihrer absoluten Mehrheit rechnen, so wie schon bei der Wahl 2008.
Die Partei wird sich dann voraussichtlich einen oder mehrere Koalitionspartner suchen müssen. Ihre bundespolitische Position wäre damit geschwächt – ob sie dann kompromissbereiter agieren oder gar, wie viele glauben, noch lautstärker auftreten würde, ist ungewiss. Auf Rang zwei könnten nach den Umfragen erstmals in Bayerns Geschichte die Grünen landen, die damit auch bundespolitisch weiter an Gewicht gewinnen würden.
Offen ist aber auch, wie viele Parteien künftig im Landtag vertreten sein werden – möglicherweise bis zu sieben.

Continue reading...