Mit einer Feierstunde haben Senat und Abgeordnetenhaus am Donnerstag an das Inkrafttreten des Gesetzes erinnert, mit dem Berlin vor 100 Jahren zur Metropole
Mit einer Feierstunde haben Senat und Abgeordnetenhaus am Donnerstag an das Inkrafttreten des Gesetzes erinnert, mit dem Berlin vor 100 Jahren zur Metropole wurde. Der Präsident des Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland, erinnerte an die schwierigen Verhandlungen, die dem Gesetz in der Zeit kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs vorausgingen. Die eingemeindeten Städte seien nicht begeistert gewesen, in einem Groß-Berlin aufzugehen. Gegen die Idee gab es bis zuletzt erhebliche Widerstände. Berlins Regierender Bürgermeister sagte, es sei ein langer und steiniger Weg mit vielen Hürden und Grabenkämpfen gewesen, aber einer, der sich gelohnt habe.