Home United States USA — mix Iran und USA sprechen über Rettung des Atomabkommens

Iran und USA sprechen über Rettung des Atomabkommens

185
0
SHARE

Indirekte Verhandlungen zur Rettung des Internationalen Atomabkommens von 2015 haben am Dienstag in Wien begonnen
Spitzendiplomaten der sechs Vertragspartner – Iran, USA, Russland, China, Großbritannien, Frankreich und Deutschland – wollen in den nächsten Tagen und Wochen versuchen, zwischen dem Iran und den USA zu vermitteln. Direkte Gespräche mit Vertretern Washingtons lehnt Teheran ab. Das Atomabkommen soll den Iran am Bau einer Atombombe hindern. Die erste Runde ist nach Angaben der islamischen Republik konstruktiv verlaufen. Die Verhandlungen sollten am Freitag fortgesetzt werden, sagte Chefunterhändler Abbas Araqhi am Dienstagabend im staatlichen Fernsehen. Washington gibt sich nüchtern: « Wir erwarten, dass sie schwierige Abschnitte haben werden », sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, im Weißen Haus. « Wir erwarten, dass das ein langer Prozess sein wird. » Die US-Regierung sei weiterhin der Auffassung, dass der diplomatische Weg der richtige Weg vorwärts sei, fügte Psaki hinzu. Der Sprecher des US-Außenministeriums, Ned Price, nannte die Gespräche einen « konstruktiven » und willkommenen Schritt. Eine Absage erteilte er jedoch « maximalistischen Forderungen » des Irans. « Forderungen an die Vereinigten Staaten, einseitige Gesten oder versöhnliche Ouvertüren zu machen, die von den Iranern nicht gemacht werden, halte ich nicht für konstruktiv », sagte Price. Die Führung des Irans pocht bisher darauf, dass die USA zunächst Sanktionen aufheben. Erst unter dieser Bedingung will sich der Iran auch wieder an die Abmachungen des Wiener Abkommens halten. Die USA waren unter US-Präsident Donald Trump im Mai 2018 aus dem Wiener Atomabkommen ausgestiegen und hatten neue Sanktionen gegen Teheran verhängt. Der Iran, der auf eine Verbesserung der Wirtschaftsbeziehungen mit dem Westen gehofft hatte, fuhr daraufhin sein Atomprogramm wieder massiv hoch. An den Gesprächen in Wien nehmen hochrangige Teilnehmer an den früheren Atom-Verhandlungen aus den USA und dem Iran teil. Der US-Sonderbeauftragte für den Iran, Rob Malley, ein Veteran der Regierungen der Präsidenten Bill Clinton und Barack Obama, leitet die US-Delegation. Der iranische Atom-Chefunterhändler Abbas Araqchi vertritt Teheran.

Continue reading...