Home United States USA — mix +++ 04:27 Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 58 +++

+++ 04:27 Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 58 +++

170
0
SHARE

Unfälle, Naturkatastrophen, Brände und Kriminalität. n-tv informiert über das Geschehen in aller Welt.
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist erneut gestiegen und liegt nun bei 58,0. Bundesweit wurden binnen 24 Stunden 5747 Neuinfektionen registriert, wie das Robert-Koch-Institut am Dienstagmorgen meldet. Die Zahl der Todesfälle in diesem Zeitraum lag bei 42. Die Gesamtzahl der verzeichneten Corona-Ansteckungen in Deutschland seit Beginn der Pandemie erhöhte sich nach RKI-Angaben auf 3.877.612, die der Todesfälle auf insgesamt 92.022. Deutschland befindet sich nach Einschätzung des RKI inzwischen am Beginn der vierten Corona-Welle. Auch jüngere Altersgruppen sind diesmal stark betroffen. +++ 02:35 Hausärzte befürworten Abkehr von Inzidenz +++ Der Hausärzteverband befürwortet die Pläne der Bundesregierung, die Beschränkungen im öffentlichen Leben nicht mehr allein an die Corona-Inzidenz zu knüpfen. « Die Bewertung des Infektionsgeschehens müsste längst mehr Aspekte als nur die Inzidenz einbeziehen », sagt der Verbandsvorsitzende Ulrich Weigeldt der « Rheinischen Post ». « Die geplante Berücksichtigung der Hospitalisierungsrate ist deshalb ein richtiger erster Schritt, und dafür wurde es auch höchste Zeit. » +++ 02:00 FDP fordert staatliche Garantie für Präsenzunterricht +++ Die FDP-Bundestagsfraktion fordert von der Bundesregierung eine staatliche Garantie für Präsenzunterricht, unabhängig vom weiteren Verlauf der Pandemie.

Continue reading...