Home Deutschland Deutschland — in German Deutsche Soldaten bei Feuergefecht am Flughafen Kabul beteiligt – Bundeswehr begeht „fatalen“...

Deutsche Soldaten bei Feuergefecht am Flughafen Kabul beteiligt – Bundeswehr begeht „fatalen“ Fehler

181
0
SHARE

Die Evakuierungen aus Afghanistan sind ein Rennen gegen die Zeit. Biden warnt vor Gefahren des Einsatzes. Am Morgen gab es ein Feuergefecht, ein Mensch starb.
Die Evakuierungen aus Afghanistan sind ein Rennen gegen die Zeit. Biden warnt vor Gefahren des Einsatzes. Am Morgen gab es ein Feuergefecht, ein Mensch starb. Update vom 23. August, 10.35 Uhr: Neben vielen schrecklichen Nachrichten auch eine gute Meldung aus Afghanistan: Wie Bild berichtet, konnte ein Team des Kommandos Spezialkräfte (KSK) eine Familie aus München retten. Aus Sicherheitskreisen erfuhr Bild demnach, dass die Kräfte in der Nacht zum Sonntag das Flughafengelände in Kabul verließen, um die Familie (eine Abiturientin, ihr Bruder und ihre Mutter) zu retten. Die Bundeswehr-Soldaten brachten sie sicher zum Flughafen. Bei einem Besuch der Großmutter in Kabul wurde die Familie vom schnellen Vormarsch der Taliban überrascht. Ihnen gelang demnach nicht, allein zum Flughafen zu kommen. Taliban hätten die Familie gestoppt, mit einem Gewehr in der Hand. „Als wir uns schon umgedreht hatten, haben die Taliban erneut so richtig angefangen, in die Luft zu schießen. Die Leute sind in Panik verfallen, es war schrecklich“, erzählt die Abiturientin. Mittlerweile wurde die Familie nach Usbekistan ausgeflogen. Update vom 23. August, 9.20 Uhr: Wie lange bleibt der Westen noch in Afghanistan? Diese Frage wird derzeit heftig diskutiert. Die USA drücken offenbar aufs Tempo. Business Insider berichtet über einen der Redaktion vorliegenden Nato-internen Zeitplan von Sonntag. Demnach soll der letzte Evakuierungsflug bereits am kommenden Samstag (28. August) aus Kabul gehen. Entsprechende Informationen bestätigte dem Bericht zufolge auch ein hochrangiger deutscher Diplomat. Bisher steht ein Datum vom 31. August im Raum. Gleichzeitig äußerte sich US-Präsident Joe Biden am Sonntag öffentlich und sprach über Diskussionen zu einer möglichen Verlängerung (siehe Erstmeldung). Noch scheint die Lage also unklar. Laut Business Insider heißt es, die Sicherheitslage vor Ort habe sich in den letzten 72 Stunden erheblich verschärft. Auch die USA rechnen mit Anschlägen. Im aktuellen Zeitplan werde daher erst einmal weiter vom 31. August als definitives Ende der Evakuierungsoperation gesprochen, doch es werde damit gerechnet, dass die „Extraktion“ von Afghanen sowie Nato-Angehörigen bereits am 28. August beendet wird. Ein hochrangiger deutscher Diplomat bestätigte Business Insider: „Wenn die Amerikaner nicht verlängern, und danach sieht es derzeit nicht aus, geht der letzte Flug am 27. oder 28. August.“ Update vom 23. August, 9 Uhr: Nach Informationen von Focus Online können die beiden Helikopter von der Bundeswehr, die nach Kabul geschickt wurden, vorerst nicht eingesetzt werden*. Dass die Maschinen existieren und was mit gemacht werden soll sei über soziale Medien verbreitet worden – und damit auch den Taliban bekannt.

Continue reading...