Home Deutschland Deutschland — in German CDU: Armin Laschet aus eigenen Reihen attackiert – „Spitzenkandidat hat nicht richtig...

CDU: Armin Laschet aus eigenen Reihen attackiert – „Spitzenkandidat hat nicht richtig gezogen“

183
0
SHARE

Immer mehr Stimmen in der CDU fordern nach der verlorenen Bundestagswahl 2021 Armin Laschets Rücktritt. Nun übt auch Jens Spahn heftige Kritik.
Immer mehr Stimmen in der CDU fordern nach der verlorenen Bundestagswahl 2021 Armin Laschets Rücktritt. Nun übt auch Jens Spahn heftige Kritik. +++ 20.20 Uhr: Die Kritik an Armin Laschet reißt nicht ab. Erneut hat sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu Wort gemeldet. Dass im Wahlkampf Fehler passiert sind und unser Spitzenkandidat nicht richtig gezogen hat, kann niemand leugnen. Allein das hat viele Prozente gekostet“, sagte Spahn gegenüber der Welt am Sonntag. Und auch der nächste Satz klingt wie ein gezielter Seitenhieb auf Laschet, wenn Spahn betont, dass unabhängig vom Ausgang der Sondierungen klar sei: „Jetzt geht es um die Aufstellung für die Zukunft, einfach so weitermachen ist keine Option.“ +++ 15.14 Uhr: Die Stimmen aus Berlin sind sich zum Großteil einig. Armin Laschet bleibt nur eine Chance, den Chefposten der CDU nach dem Debakel bei der Bundestagswahl 2021 zu halten: die Sondierungsgespräche mit der FDP. Sollte nach diesen eine Jamaika-Koalition wieder möglich erscheinen, nur dann würde sich der gescheiterte Kanzlerkandidat der Union wohl halten können. Doch die Jamaika-Koalition ist am Samstag in weitere Ferne gerückt. Auf dem Parteitag der Grünen hatte sich die Partei deutlich für eine Ampelkoalition mit SPD und FDP ausgesprochen. Von Jamaika war dort gar nicht mehr die Rede. +++ 12.35 Uhr: Die Ablösung von Armin Laschet an der Spitze der CDU könnte kurz bevorstehen. Das zumindest lässt ein Bericht in der Online-Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) mutmaßen. Demnach bereiten die Gegner des Unions-Kanzlerkandidaten bereits seine Abwahl vor. Ein Mitgliedervotum sei bereits in Planung, sollte Laschet mit den Bemühungen um eine Jamaika-Koalition scheitern. Die Kritiker Laschets sammeln sich demnach um Carsten Linnemann und Christian von Stetten. Der 44-jährige Linnemann und der 51-jährige von Stetten sind Mitglieder der Bundestagsfraktion der CDU und gehören dem Wirtschaftsflügel der Union innerhalb der Union an. Laut der FAZ sollen sich beide für die Übernahme des Parteivorsitzes durch Friedrich Merz * einsetzen. Merz hatte sich zuletzt zwar kritisch über Armin Laschet geäußert, bislang aber nicht dessen Rücktritt gefordert. Update vom Samstag,02.10.2021,7.15 Uhr: CDU-Präsidiumsmitglied Norbert Röttgen fordert nach der Wahlniederlage von Armin Laschet personelle Konsequenzen und einen Neuanfang. Dieser Prozess müsse stattfinden, egal ob die Union an der Regierung beteiligt sein werde oder in die Opposition gehe, sagte Röttgen in einem Interview mit dem Tagesspiegel. „Wenn das klar ist, müssen wir auch über eine personelle Neuaufstellung sprechen.“ Man müsse jetzt ehrlich das aussprechen, was ohnehin jeder wisse: „Die fehlende Akzeptanz des Kandidaten war der Hauptgesprächsgegenstand im Wahlkampf. Das weiß auch Armin Laschet.“ Röttgen betonte mit Blick auf den CDU-Vorsitzenden, es reiche aber jetzt nicht, „nur eine Person auszuwechseln“.

Continue reading...