BEZIRK SPITTAL. Zahlreiche nachgewiesene Wolfsrisse, vor allem im Bezirk Spittal an der Drau, haben in den Sommermonaten große Schäden bei Nutztieren verursacht. Nach der Genehmigung …
BEZIRK SPITTAL. Zahlreiche nachgewiesene Wolfsrisse, vor allem im Bezirk Spittal an der Drau, haben in den Sommermonaten große Schäden bei Nutztieren verursacht. Nach der Genehmigung für die Abschüsse von „Problem-Wölfen“ wird nun seitens des Landes Kärnten an einer Verordnung gearbeitet, die im Rahmen der EU-rechtlichen Voraussetzungen ein rascheres Eingreifen ermöglichen soll. Diese Wolfsverordnung mit umfassenden fachlichen Erläuterungen liegt nun vor und wurde am 4. November 2021 in Begutachtung geschickt. „Unter streng überwachten Bedingungen sieht dieser Entwurf eine vorübergehende Ausnahme von den Schonvorschriften für den Wolf vor, zum Schutz der Bevölkerung und zur Abwendung weitere erheblicher Schäden bei Wild- und Nutztieren“, gibt Landesrat Martin Gruber als zuständiger Jagdreferent bekannt.