Home Deutschland Deutschland — in German Wer im Handelskrieg mit Russland den Kürzeren ziehen würde

Wer im Handelskrieg mit Russland den Kürzeren ziehen würde

196
0
SHARE

Militärisch schaut der Westen dem russischen Angriff auf die Ukraine weitgehend machtlos zu. Dafür treffen die Wirtschaftssanktionen Russland hart: Der Rubel ist abgestürzt, die Inflation …
Militärisch schaut der Westen dem russischen Angriff auf die Ukraine weitgehend machtlos zu. Dafür treffen die Wirtschaftssanktionen Russland hart: Der Rubel ist abgestürzt, die Inflation schnellt nach oben, viele Russen haben akut Probleme, überhaupt an Bargeld zu kommen. Und auch langfristig wird die russische Volkswirtschaft Ökonomen zufolge als klarer Verlierer aus einem Handelskrieg mit dem Westen hervorgehen. Eine Modellrechnung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) und des Österreichischen Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) zeigt, dass Russland von einem langfristigen Stopp der gegenseitigen Handelsbeziehungen um ein Vielfaches stärker betroffen wäre als der Westen. Demnach müsste Russland auf lange Sicht jedes Jahr mit einem um 9,71 Prozent geringeren Bruttoinlandsprodukt rechnen. Die westlichen Alliierten hätten dagegen nur eine um 0,17 Prozent niedrigere Wirtschaftsleistung zu befürchten. « Ein Handelskrieg zwischen Russland sowie den USA und ihren Verbündeten würde Russlands Wirtschaft langfristig empfindlich treffen », konstatiert IfW-Forscher Alexander Sandkamp. Die Alliierten dürften zwar « kurzfristig ebenfalls zum Teil stark betroffen sein », langfristig könnten sie den Bruch aber wesentlich besser wegstecken.

Continue reading...