Home Deutschland Deutschland — in German Geschichte verdeht: Mao wollte Taiwan anfangs gar nicht

Geschichte verdeht: Mao wollte Taiwan anfangs gar nicht

130
0
SHARE

Chinas Kommunistische Partei bedroht Taiwan mit dem Anspruch, es sei „heilige chinesische Erde“. Doch Gründervater Mao Tsetung befürwortete einst selbst die Unabhängigkeit der Insel.
Erstellt: 26.08.2022, 13:53 Uhr
KommentareTeilen
Chinas Kommunistische Partei bedroht Taiwan mit dem Anspruch, es sei „heilige chinesische Erde“. Doch Gründervater Mao Tsetung befürwortete einst selbst die Unabhängigkeit der Insel.
München/Peking – Chinas Kommunistische Partei stellt den Taiwan-Konflikt als nationale Schicksalsfrage dar: Die „Vereinigung“ sei historische Aufgabe der Partei, heißt es im jüngsten Taiwan-Weißbuch. „Taiwan gehört seit dem Altertum zu China.“ Tatsächlich datiert der heutige Pekinger Anspruch auf die Jahre nach 1943. Zuvor sprachen sich Mao Tsetung und weitere Spitzenfunktionäre der KP für die Unabhängigkeit der Insel aus, wie in Parteidokumenten festgehalten und von Wissenschaftlern in Taiwan, Japan, den USA und Deutschland dokumentiert ist. Kein Beleg lässt sich hingegen für die Behauptung finden, dass Taiwan seit dem Altertum zu China gehöre.
Ursprünglich galten die Taiwaner der chinesischen KP als ebenso eigenständiges Volk wie die Koreaner, beide damals unter japanischer Kolonialherrschaft. „Es ist Chinas unmittelbare Aufgabe, alle unsere verlorenen Gebiete zurückzugewinnen“, sagte Mao Tsetung 1936 dem US-Journalisten Edgar Snow. „Wir schließen Korea jedoch nicht ein.“ Wenn die Koreaner die Ketten des japanischen Imperialismus sprengen wollten, „werden wir ihnen enthusiastische Hilfe in ihrem Kampf für Unabhängigkeit leisten“, sagte Mao. „Das Gleiche gilt für Formosa“ – Snow verwendete in der Übersetzung den damals im Westen üblichen Namen Taiwans.
Der US-Journalist stand der Partei nahe, die autorisierten Zitate finden sich in dem 1937 erschienenen Buch „Red Star over China“. Im selben Jahr marschierten japanische Truppen auf breiter Front in China ein. Noch klarer formulierte Mao 1938 in einem Bericht an seine Partei: „Der japanische imperialistische Angriffskrieg bedroht und verletzt nicht nur das chinesische Volk, sondern auch Japans Soldaten und Volk, ebenso Korea, Taiwan und andere unterdrückte Völker.

Continue reading...