Home Deutschland Deutschland — in German Neuer Machthaber nach Putsch im Niger – Lage weiter prekär

Neuer Machthaber nach Putsch im Niger – Lage weiter prekär

162
0
SHARE

Nach dem Militärputsch im Niger hat der mutmaßlich verantwortliche General die Macht übernommen. Die Folgen für das verarmte Land in der vom Terrorismus heimgesuchten Sahelzone sind noch ungewiss.
Neuer Machthaber nach Putsch im Niger – Lage weiter prekär
Nach dem Militärputsch im Niger hat der mutmaßlich verantwortliche General die Macht übernommen. Die Folgen für das verarmte Land in der vom Terrorismus heimgesuchten Sahelzone sind noch ungewiss.
Niamey – Nachdem sich der mutmaßliche Verantwortliche für den Militärputsch im Niger, General Omar Tchiani, selbst zum neuen Machthaber ernannt hat, ist zunächst Stille in den Straßen der Hauptstadt Niamey eingekehrt.
In der Nacht zogen sich die meisten der gut eine Million Einwohner der Hauptstadt in ihre Häuser zurück – manche aus Angst, andere voller Hoffnung auf einen Neubeginn für das von Armut und Terrorismus gebeutelte Land. Am Mittwoch hatten Offiziere von Tchianis Eliteeinheit den demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum festgesetzt und für entmachtet erklärt.
Kurz nach Tchianis Machtübernahme als De-facto-Präsident setzten die Putschisten die Verfassung des westafrikanischen Landes außer Kraft und lösten alle verfassungsmäßigen Institutionen auf. Im Anschluss habe Tchiani begonnen, die Bildung einer neuen Regierung einzuleiten, hieß es von Seiten der Putschisten.
Der Militärputsch in dem Land, in dessen Hauptstadt rund 100 deutsche Soldaten arbeiten, ist auch für die EU und die USA ein Rückschlag in den Bemühungen, die Region zu stabilisieren.

Continue reading...