Home Deutschland Deutschland — in German „Wir konnten es damals nicht verhindern“: Holocaust-Überlebende appellieren an junge Leute wählen...

„Wir konnten es damals nicht verhindern“: Holocaust-Überlebende appellieren an junge Leute wählen zu gehen

130
0
SHARE

„Nie wieder ist jetzt“, steht über einem Brief hochbetagter Überlebender der NS-Verfolgung. Sie fühlen sich erinnert an die Zeit der Machtübernahme der Nazis 1933.
© dpa/Sebastian Willnow
„Nie wieder ist jetzt“, steht über einem Brief hochbetagter Überlebender der NS-Verfolgung. Sie fühlen sich erinnert an die Zeit der Machtübernahme der Nazis 1933.
Heute, 13:53 Uhr
Vor der Europawahl haben acht hochbetagte Holocaust-Überlebende in einem offenen Brief an junge Leute appelliert, ihre Stimme für die Demokratie zu nutzen. „Für Millionen von Euch ist die Europawahl die erste Wahl in Eurem Leben – für viele von uns könnte es die Letzte sein“, heißt es in dem am Dienstag in Berlin veröffentlichten Schreiben. „Gebt der Demokratie eine Chance. Geht wählen. Zeigen wir gemeinsam, dass ‚Nie wieder‘ nicht nur eine Phrase ist, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen, das auch heute gilt. Und morgen. Und für immer.“
Zu den Unterzeichnern gehören der 102 Jahre alte Georg Stefan Troller, die fast ebenso alten Zeitzeugen Leon Weintraub, Walter Frankenstein, Eva Szepesi, Ruth Winkelmann und Margit Korge sowie Renate Aris (88) und Eva Umlauf (81), die die NS-Verfolgung als Kinder überlebt haben.

Continue reading...