CDU, CSU und SPD sind auf der Zielgeraden: Am Dienstag gelang zwar noch keine Einigung auf einen Koalitionsvertrag, aber die Verhandler geben sich zuversichtlich. Vorbereitungen für eine „nüchterne Präsentation“ laufen. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Sechseinhalb Wochen nach der Bundestagswahl gehen die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD in die voraussichtlich letzte Runde. „Es könnte ein guter Tag für Deutschland und auch für Bayern werden“, sagt CSU-Chef Markus Söder. Marco Reinke berichtet.
CDU, CSU und SPD sind auf der Zielgeraden: Am Dienstag gelang zwar noch keine Einigung auf einen Koalitionsvertrag, aber die Verhandler geben sich für den Mittwoch zuversichtlich. Vorbereitungen für eine „nüchterne Präsentation“ laufen. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Der CSU-Landesgruppenchef rechnet bei einer Einigung auf einen Koalitionsvertrag mit der SPD im Laufe des Tages damit, dass CDU-Chef Friedrich Merz Anfang Mai im Bundestag zum Kanzler gewählt wird. „Das sind einfach die Zeitabläufe, die jetzt durch einen Mitgliederentscheid der SPD bedingt sind“, sagte der Vorsitzende der CSU-Abgeordneten im Bundestag vor der wahrscheinlich entscheidenden Verhandlungsrunde in Berlin. „Da muss man mit einem Zeitpunkt Anfang Mai rechnen.“
10:30 Uhr: AfD erstmals in bundesweiter Umfrage vor CDU Während die Koalitionsverhandlungen über eine schwarz-rote Bundesregierung kurz vor dem Abschluss stehen, verliert die Union deutlich an Vertrauen. Im aktuellen Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Ipsos rutschen CDU und CSU um fünf Prozentpunkte auf 24 Prozent ab – der niedrigste Wert seit drei Jahren. Profitieren kann vor allem die AfD. Im Vergleich zur vorherigen Wahlumfrage Anfang März legt sie drei Prozentpunkte zu und überholt mit 25 Prozent die Union. Damit ist die AfD erstmals stärkste Kraft in einer Sonntagsfrage.
10:01 Uhr – „Es könnte ein guter Tag für Deutschland werden“ „Ich hab das Gefühl, es könnte ein guter Tag für Deutschland und auch für Bayern werden“, sagte CSU-Chef Markus Söder vor der voraussichtlich entscheidenden Runde der Koalitionsverhandlungen mit der SPD in Berlin. 09:11 Uhr – „Es spricht einiges dafür, dass heute weißer Rauch aufsteigen wird“ Auch die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Gitta Connemann zeigt sich optimistisch. „Es spricht einiges dafür, dass heute weißer Rauch aufsteigen wird“, sagte Connemann den Sendern RTL und ntv. Die CDU-Politikerin betonte: „Wir haben heute Tag 45 nach der Wahl. Wir sind eigentlich schon gut in der Zeit.“ Connemann sieht zwischen Union und SPD noch in der „Frage von Zuschnitten von Ministerien“ einen Streitpunkt. Außerdem sei die Frage von Entlastungen für die Wirtschaft noch nicht final geklärt. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass es heute sehr gute Signale für die Wirtschaft geben wird“, sagte Connemann aber. 09:02 Uhr – „Heute lohnt sich das Warten“ – Verhandler treffen in CDU-Zentrale ein „Heute lohnt sich das Warten“, sagte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch am Morgen beim Eintreffen in der CDU-Zentrale in Berlin zu den dort versammelten Journalisten.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Koalitionsverhandlungen ++ „Heute lohnt sich das Warten“ – Bericht über Durchbruch im...