Home Deutschland Deutschland — in German Nachrichtenpodcast: Wie stabil wird diese Regierung?

Nachrichtenpodcast: Wie stabil wird diese Regierung?

194
0
SHARE

Keine Steuererhöhungen und ein Kompromiss zur Migration. Union und SPD finden im Koalitionsvertrag viele Einigungen. Doch es gibt auch ein paar ungelöste Konflikte.
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. 45 Tage nach der Bundestagswahl am 23. Februar haben die Parteivorsitzenden Friedrich Merz (CDU), Markus Söder (CSU), Saskia Esken und Lars Klingbeil (beide SPD) am Nachmittag die Einigung vorgestellt. Darin sind Ziele für Themen wie Migration, Arbeit, innere Sicherheit und Außenpolitik festgelegt.
Die Parteien haben ebenfalls entschieden, wie die Ministerien verteilt werden. Bereits vor der Pressekonferenz am Nachmittag gab es Medienberichte, dass die CDU neben dem Kanzleramt für Friedrich Merz sechs Ministerien besetzen kann, darunter das Auswärtige Amt und das Wirtschaftsministerium.

Continue reading...