Qatar Airways wendet sich von der Boeing 737 MAX 10 ab. Welche Rolle ein alter Konflikt, strategische Neuausrichtung und der europäische Konkurrent Airbus spielen.
Stand: 30.05.2025, 21:24 Uhr
Von: Patrick Freiwah
KommentareDruckenTeilen
Qatar Airways wendet sich von der Boeing 737 MAX 10 ab. Welche Rolle ein alter Konflikt, strategische Neuausrichtung und der europäische Konkurrent Airbus spielen.
Doha/Seattle – Qatar Airways hat einen Großauftrag über 50 Flugzeuge des Typs Boeing 737 MAX 10 storniert. Die Entscheidung kommt laut Fachmedien nicht gänzlich unerwartet – denn die Flugzeuge galten bereits bei der Bestellung im Jahr 2022 als Kompromisslösung, nachdem es mit dem europäischen Konkurrenten zum „Rosenkrieg“ kam.
Eigentlich hatte die Fluggesellschaft aus Doha Airbus A321neo bestellt, doch ein Rechtsstreit mit dem europäischen Hersteller zwang sie zum Umdenken (es ging um Lackschäden an Airbus A350) – und zur Ausweichbestellung bei Boeing.
Die Boeing 737 MAX 10 war für Qatar Airways nach Angaben von Frankfurtflyer.de nie die erste Wahl. Mit ihrer begrenzten Reichweite eigne sich die Maschine nicht ideal für das Streckennetz der Airline, das vermehrt auch kleinere europäische Städte einschließt.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Nach „Rosenkrieg“ mit Airbus: Staat Katar storniert alle Boeing 737MAX-Flugzeuge