Home Deutschland Deutschland — in German Grundrente erstmals für die Hälfte aller Berechtigten: Diese Gruppe geht leer aus

Grundrente erstmals für die Hälfte aller Berechtigten: Diese Gruppe geht leer aus

135
0
SHARE

2024 wurden erstmals über der Hälfte der Niedriglohnbeziehenden eine Grundrente gezahlt. Das zeigen neue Daten der Deutschen Rentenversicherung.
Stand: 30.07.2025, 21:41 Uhr
Von: Ulrike Hagen
KommentareDruckenTeilen
2024 wurden erstmals über der Hälfte der Niedriglohnbeziehenden eine Grundrente gezahlt. Das zeigen neue Daten der Deutschen Rentenversicherung.
Berlin – Vier Jahre nach dem Start des Zuschlags für die Grundrente, der im vergangenen Jahr nochmal anstieg, zeigen sich immer deutlich messbarer Effekte: 2024 wurde erstmals mehr als der Hälfte der anspruchsberechtigten Rentnerinnen und Rentner der Zuschlag zur gesetzlichen Rente tatsächlich überwiesen, meldet die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Doch viele Geringverdiener gehen weiterhin leer aus.
Seit 1. Januar 2021 ist es in Kraft – das Gesetz zur Grundrente. Wer jahrzehntelang mit einem unterdurchschnittlichen Verdienst gearbeitet und Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, kann so eine höhere Rente erhalten. Vom Grundrentenzuschlag profitieren also Rentnerinnen und Rentner, die lange gearbeitet, aber wenig verdient haben. Der Grundrentenzuschlag (allgemein als Grundrente bekannt) ist kein separater Einkommensfaktor, sondern sie fließt als individueller Zuschlag mit in die Rente ein.
Vier Jahre später nach Inkrafttreten des Gesetzes gibt es eine positive Zwischenbilanz zu vermelden: Laut aktuellen Zahlen, die die die DRV gegenüber IPPEN.

Continue reading...