Deutschland will von den USA ein Patriot-Luftverteidigungssystem für die Ukraine kaufen. Was die Waffe für Kiew gegen Wladimir Putins Russland wertvoll macht.
Stand: 13.07.2025, 19:35 Uhr
Von: Patrick Mayer
KommentareDruckenTeilen
Deutschland will von den USA ein Patriot-Luftverteidigungssystem für die Ukraine kaufen. Was die defensive Waffe für Kiew gegen Wladimir Putins Russland so wertvoll macht.
Washington, D.C. – Deutschland legt für die Ukraine nach. Wie Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei der internationalen Wiederaufbau-Konferenz in Rom ankündigte, will Berlin für Kiew in den USA Patriot-Luftverteidigungssysteme bestellen und diese bezahlen.
Wie unter anderem die Deutsche Welle (DW) berichtet, geht es um zwei Systeme zur Flugabwehr der mittleren Reichweite, die vom amerikanischen Rüstungskonzern RTX Corporation aus Virginia gebaut werden. Die „Patriots“ sollen bei der Verteidigung gegen die schweren Luftangriffe des Moskau-Regimes aus Russland helfen, die unter Kreml-Autokrat Wladimir Putin im Ukraine-Krieg zuletzt besonders heftig waren.
Nato-Staat Polen ließ wegen der russischen Luftangriffe jüngst Kampfjets aufsteigen, die heimtückischen Attacken richteten sich in den vergangenen Tagen auffällig intensiv gegen die Westukraine. Jedes Flugabwehrsystem hilft, möglichst viele Raketen, Marschflugkörper und Shaded-Drohnen abzufangen.
                               
                                  Home          
                               
                                  Deutschland          
                               
                                  Deutschland — in German          Schneller als der Schall: Warum die Ukraine das Patriot-Flugabwehrsystem so dringend braucht