Union und SPD wollen eine Sozial-Reform. Das Ziel ist klar; doch das Wie wird zum Problem. Bas richtet deutliche Kritik an Merz: „Guter Geist von Würzburg“? Keine Spur.
Stand: 31.08.2025, 15:20 Uhr
Von: Paula Völkner
KommentareDruckenTeilen
Union und SPD wollen Sozial-Reformen. Das Ziel ist klar; doch das Wie wird zum Problem. Bas richtet deutliche Kritik an Merz: „Guter Geist von Würzburg“? Keine Spur.
Berlin – Gerade noch hat Unions-Fraktionschef Jens Spahn bei der Klausurtagung vom „guten Geist von Würzburg“ gesprochen; wenige Tage danach scheint davon schon nicht mehr viel übrig. Der Streit um den Sozialstaar innerhalb der Regierung geht unvermindert und öffentlich weiter. So pochte Bundeskanzler Friedrich Merz beim Parteitag der CDU Nordrhein-Westfalen am Samstag (30. August) erneut auf dringende Reformen der Sozialsysteme, die auch zu Einschnitten führen dürften.
„Wir müssen ran an die sozialen Sicherungssysteme“, erklärte der Kanzler in Bonn. „Das wird schmerzhafte Entscheidungen bedeuten. Das wird Einschnitte bedeuten.“ Man könne sich das System, das man heute habe, mit dem Erwirtschafteten einfach nicht mehr leisten, wiederholte Merz: „Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse.“ Den Aussagen des Kanzlers kontert nun Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) und findet dabei deutliche Worte.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Arbeitsministerin explodiert: „Bullshit“ – Bas keilt gegen Merz wegen Sozialstaat-Pleite