Home Deutschland Deutschland — in German Deutschland wirft Ökostrom für 15 Millionen Haushalte weg – brisante Studie zeigt...

Deutschland wirft Ökostrom für 15 Millionen Haushalte weg – brisante Studie zeigt Milliarden-Kosten

191
0
SHARE

Deutschland kann den Ökostrom nicht speichern. Deshalb entstehen immense Zusatzkosten für Energieimporte. Doch das Problem kann gelöst werden.
Stand: 06.08.2025, 21:52 Uhr
Von: Stephanie Schoen
KommentareDruckenTeilen
Energiewende hin oder her – Deutschland hat ein Problem mit dem Ökostrom, denn wir können ihn nicht speichern. Das kostet bald bis zu 60 Milliarden Euro extra für Energieimporte.
Hannover – In immer größeren Mengen wird in Deutschland Ökostrom produziert – und immer mehr davon muss auch abgeregelt werden, weil er eben gerade nicht gebraucht wird. Die Energie wird also verschleudert und fehlt zu anderen Zeiten, in denen eben die Ökostromproduktion die Nachfrage nicht bedienen kann. Deutschland kann den Strom nicht speichern und muss in „mageren“ Stromzeiten dann teuren Strom importieren. Nach vorne hin wird das Problem noch eklatanter, denn Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden und sich dann nur noch mit Ökostrom versorgen.
Wie auch gerade wieder eine Studie der Leibniz Universität aufzeigt, können teure Energieimporte nur durch den Aufbau leistungsfähiger Stromspeicher vermieden werden, die die überschüssige Ökostromproduktion aufnehmen und zu stromarmen Zeiten dann wieder abgeben können.

Continue reading...