Kommt es zu einem Ende des Ukraine-Kriegs? In Alaska steht ein Treffen zwischen Trump und Putin an, doch Selenskyj will mitsprechen. Der News-Ticker.
Stand: 10.08.2025, 07:04 Uhr
Von: Nail Akkoyun
KommentareDruckenTeilen
Kommt es zu einem Ende des Ukraine-Kriegs? In Alaska steht ein Treffen zwischen Trump und Putin an, doch Selenskyj will mitsprechen. Der News-Ticker.
Kiew/Moskau – Vor dem geplanten Alaska-Treffen zum Ende des Ukraine-Kriegs von Donald Trump und Wladimir Putin haben die ukrainische Führung und ihre europäischen Verbündeten die Grenzen ihrer Kompromissbereitschaft betont. Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj lehnte Gebietsabtretungen an Russland erneut ab und fordert vehement, in Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine einbezogen zu werden.
„Wir sind überzeugt, dass nur ein Ansatz erfolgreich sein kann, der aktive Diplomatie, Unterstützung für die Ukraine und Druck auf die Russische Föderation zur Beendigung ihres illegalen Krieges kombiniert“, teilten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und seine Amtskollegen aus Frankreich, Italien, Polen, Großbritannien, Finnland sowie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einer gemeinsamen Erklärung am Sonntag mit. „Der derzeitige Frontverlauf sollte der Ausgangspunkt für Verhandlungen sein“, hieß es weiter.
Am kommenden Freitag will sich Trump persönlich mit Putin treffen – nicht auf neutralem Boden, wie zuvor spekuliert, sondern im US-Bundesstaat Alaska. In Kiew, Berlin und Brüssel wird befürchtet, dass beide auf Gebietsabtritte der Ukraine an die russischen Besatzer hinwirken könnten. Medienberichten zufolge hat Putin den USA entsprechende Forderungen übermittelt.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Ende des Ukraine-Kriegs: Wirbel um Alaska-Treffen – Europa warnt Trump