Die Türkei leidet unter einer Preisspirale, die den Tourismus hauptsächlich im Sommer stark beeinträchtigt. Deutsche verkürzen ihre Urlaube, die Branche durchlebt eine Krise.
Stand: 30.08.2025, 19:01 Uhr
Von: Moritz Bletzinger
KommentareDruckenTeilen
Die Türkei leidet unter einer Preisspirale, die den Tourismus hauptsächlich im Sommer stark beeinträchtigt. Deutsche verkürzen ihre Urlaube, die Branche durchlebt eine Krise.
Izmir – Strandurlaub am Mittelmeer für die ganze Familie – das war einmal günstiger. Heute rechnen deutsche Urlauber jeden Euro zweimal um, bevor sie ihre Koffer für die Türkei packen. Was früher eine Woche Erholung war, reicht heute nur noch für fünf Tage.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Hotels und Restaurants in der Türkei sind im Juli 2025 um 34,16 Prozent teurer geworden als im Vorjahr. Laut dem türkischen Portal Turizm News verkürzen Urlauber bereits ihre Aufenthalte: Statt sechs Tage bleiben sie nur noch fünf Tage im Hotel. „Die Gäste sagen, sie lieben die Türkei, aber sie sagen, die Preise seien nicht mehr erschwinglich.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Harter Türkei-Trend: „Kämpfen um Existenz“ – Deutsche Urlauber reagieren kreativ